Meine Verhaltensberatung basiert auf der Ausbildung zum Tierpsychologen, Spezialisierung Hund, an der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN (Schweiz), mit bestandener Abschlussprüfung.
Durch diese Ausbildung habe ich Kenntnisse in der Allgemeinen sowie Speziellen Ethologie erworben, die mir wissenschaftliches Arbeiten im Bereich der Verhaltensforschung und der Verhaltenstherapie
ermöglichen.
Zum Ausbildungsstoff und den daraus resultierenden geprüften Themen gehörten unter anderem :
Verhaltensstörungen beim Hund, Dr. Hermann Bubna-Littiz
Haltung und Erziehung von Haus-, Familien- u. Begleithunden, Günther Bloch
Fortpflanzungsbiologie des Haushundes, Dr. Hellmuth Wachtel
Verhaltenstherapie des Hundes 1+2, Dr. Blaschke-Berthold und Dipl. Biologe Joachim Leidhold
Verhaltenstherapie des Hundes 3, Henry R. Askew Ph. D.
Angst und Angstverhalten beim Hund, Dr. Blaschke-Berthold
Lernen und Gedächtnis, Dr. Hermann Bubna-Littiz
Ethologie des Hundes 1+2, Erik Ziemen
Verhaltensökologie 1+2, Dr. Kurt Hammerschmidt und Julia Fischer
Verhaltensphysiologie 1+2, Dr. Kurt Hammerschmidt und Julia Fischer
Ergänzend wurden diverse Seminare und Workshops anerkannter Caniden-Experten von mir besucht. Dabei handelte es sich unter anderem um:
Verhaltensvergleich: „Wölfe - verwilderte Haushunde -
Familienbegleithunde" (Günther Bloch)
Verhaltensvergleich: „Wolfsverhalten, Hundeverhalten, Territorialverhalten Aggressionsverhalten" (Günther Bloch)
Seminar: „Gruppen-, Aggressions- und Spielverhalten bei Hunden" (Günther Bloch)
4th International Symposium on Canids - Wolf & Co. 2008 -
(mit Dr. Adam Miklosi, Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Dr. Paul Paquet, PH. Dr. Udo Gansloßer, Dr. Mike Gibeau, Günther Bloch und anderen)
Seminar: „Der schwierige Hund“ (Thomas Baumann)